Zen-Meditation (Zazen)
Wir praktizieren Zazen in der Soto-Zen Tradition, wie sie von Zen-Meister L. Tenryu Tenbreul übermittelt wird.
In einem Dojo mit anderen zusammen Zazen zu praktizieren, kann eine wunderbare Gelegenheit sein!
Die überlieferten Regeln und die Form des Zazen ermöglichen eine ruhige und intensive Atmosphäre der geistigen Sammlung und Konzentration.
Im Alltag oft zwanghaftes und ständiges Denken kann wieder zur Ruhe kommen. Das Bewusstsein kann sich wieder Entspannen und Öffnen – in eine umfassendere Wirklichkeit und Sicht des alltäglichen Lebens.
Weitere Informationen dazu auf der Homepage der Zen-Vereinigung
Die Zen-Gruppe Gießen ist Mitglied in der Zen-Vereinigung Deutschland e. V.
Zazen: besteht aus zwei 30 – 40-minütigen Sitzperioden, dazwischen Kinhin (Zazen im Gehen), zum Abschluss folgt die Rezitation des Hannya-Shingyo (Herz-Sutra).
Zum Zazen bitte dunkle, unauffällige und bequeme Kleidung
(lange Hosen und Oberteil mit langen Ärmeln) tragen.
Ein Zafu (spezielles schwarzes Sitzkissen) und ein Zafuton (spezielle schwarze Sitzunterlage) können vorerst gestellt werden.
Es ist grundsätzlich auch möglich, nur an Teilen des Programms teilzunehmen (insbesondere auch für Anfänger, denen das jeweilige Programm zu intensiv erscheint).
Zazen-Zeiten:
Bitte erscheinen Sie rechzeitig zu den Ankommenszeiten, wegen dem gemeinsamen Aufbau des Dojo für Zazen, das pünktlich zu den angegebenen Zeiten beginnt.
Für das Sonntags-Zazen ist eine möglichst frühzeitige und verbindliche Anmeldung notwendig und findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt.
Tag |
Ank. |
Zazen |
Aktivitäten |
Mittwoch |
18:25 |
18:40 —20:15 |
Samu im Dojo 18:25 – 18:40 und 20:15 — 20:30 |
Sonntag
Anmeldung erforderlich |
7:15 |
7:30 — 9:00 |
Samu im Dojo 7:15 – 7:30 und 9:00 — 9:15 9:15 Tee-Zeit
|
Zazen Intensiv-Wochenende (jedes 2. – 3. Wochenende) |
|||
Samstag |
7:15 |
7:30 — 8:45 10:45 — 12:15 |
8:45 — 9:30 Frühst. 9:30 — 10:30 Samu 12:15 — ca. 12:30 Samu |
Sonntag
|
7:45 |
8:00 — 9:30 |
9:30 — 10:15 Samu, Frühst. |
Die Teilnahme ist kostenlos
(Spenden – welche für das Dojo/die Zen-Gruppe verwendet werden sind aber willkommen.)
Leitung: Stefan Lepper, langjähriger und ordinierter Schüler
von Zen-Meister L. Tenryu Tenbreul.
Neue Besucher sind herzlich willkommen!
Eine Einführung in die Form und die Regeln des Zazen führen wir gerne durch, dazu bitte vorher anmelden bei:
Stefan Lepper
Tel.: 0641/493324 oder e-mail: stefan.lepper@zen-giessen.de
Anfahrt/Adresse:
35394 Gießen-Rödgen, Lange Ortsstraße 26
Mit dem PKW:
siehe auch unter "Anfahrt" in der Leiste links oben.
Mit dem Stadtbus:
-mit der Linie 1 bis zur Endstation Bürgerhaus fahren
-am Bürgerhaus vorbei gehen, gerade aus Lange Ortsstraße ansteigend, noch vor der scharfen Rechtskurve linke Seite
-von der Straße aus gut sichtbar "Zen-Gruppe Gießen" und "Yogastudio".